Über uns

Die Studentische Rechtsberatung Hagen wurde im Juli 2024 als Zusammenschluss von Studierenden der Fernuniversität Hagen ins Leben gerufen und verfolgt eine klare Vision:

Sie soll den Fernstudierenden ermöglichen, ihre fachlichen Kenntnisse neben den universitären Lerninhalten durch praktische Erfahrung auszubauen und einen gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Unsere Ziele

Unsere Ziele

Wir verfolgen das Ziel, als digital vernetzte Rechtsberatung praxisnah und flexibel zu arbeiten, während wir den besonderen Herausforderungen des Fernstudiums gerecht werden. Die studentische Rechtsberatung soll unseren Mitgliedern ermöglichen, ihr theoretisches Wissen durch praktische Anwendung und den Austausch untereinander zu vertiefen, um ein solides Fundament für das juristische Handwerk zu schaffen. Erfahrungen aus dem Umfeld unserer Mitglieder zeigen, dass der Bedarf an rechtlicher Beratung, insbesondere bei Privatpersonen, Vereinen und Institutionen, hoch ist. Häufig scheitert der Zugang zum Recht jedoch an finanziellen Hürden. Genau hier setzen wir an:

Wir möchten eine Brücke bauen, um Menschen zu unterstützen, deren Anliegen andernorts möglicherweise ungehört bleiben würden.

Unser Ziel ist es, Ihnen den Weg zum Recht zu eröffnen und Sie auf ihrem rechtlichen Weg zu begleiten.

Kompetenzen

Viele unsere Mitglieder bringen nicht nur juristisches Fachwissen mit, sondern auch berufliche Erfahrung und Qualifikationen aus verschiedenen Bereichen. Viele von uns haben vor dem Beginn des Studiums an der FernUniversität Hagen bereits eine Ausbildung oder ein Studium absolviert und nutzen das juristische Studium gezielt zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Diese Vielfalt an Hintergründen bereichert unsere Rechtsberatung, da wir unterschiedliche Perspektiven und praktische Ansätze in die Beratung einfließen lassen können. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Wissen zu erweitern und unsere Fähigkeiten zu schärfen, um Ihnen fundierte und praxisnahe Unterstützung zu bieten.

Unsere Beratungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Verwaltungsrecht, Zivilrecht und Corporate Law. Die Kombination dieser Fachgebiete ermöglicht es uns, Synergien zwischen berufspraktischem Wissen und den im Studium erworbenen juristischen Kompetenzen optimal zu nutzen. So können wir komplexe Sachverhalte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und eine umfassende, kompetenzbasierte Beratung anbieten, die auf den individuellen Bedarf unserer Mandanten zugeschnitten ist.

Kompetenzen

Arbeitsweise

Durch das ortsunabhängigen Fernstudium sind unsere Berater deutschlandweit und teilweise sogar im Ausland vertreten.. Unsere gesamte Kommunikation und Zusammenarbeit erfolgen daher digital, wodurch wir flexibel und effizient agieren können. Diese Struktur ermöglicht es uns, Mandanten aus dem gesamten Bundesgebiet zu beraten und auf ihre Anliegen schnell und unkompliziert zu reagieren.

Unterstützt werden unsere studentischen Berater dabei von erfahrenen Rechtsanwälten, die uns bei komplexen rechtlichen Fragestellungen zur Seite stehen.

Wir legen zudem großen Wert auf die Weiterentwicklung der organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unserer Mitglieder. Dies hat es uns von Beginn an ermöglicht, eine stabile und verlässliche Struktur aufzubauen, die auf klarer Organisation und reibungsloser Zusammenarbeit basiert.

DAs team der SRB Hagen

Geschäftsführender Vorstand

Jens Rudolph

Vorstandsvorsitzender

Anja Klinkenberg

Vorstandsvorsitzende

Vorstand für Finanzen

Doreen Hoheisel

Erweiterter Vorstand

MitgliederWart

Anja Bacherle

Öffentlichkeitsarbeit

evita hanuse

Veranstaltungen

Miriam Martin

Sabrina Buurmann

Schriftführung

Gabi Peiter

Sabrina Buurmann

Teamleiter

Teamleitung Zivilrecht

detlef krings

Julian Kunkowski

Teamleitung Verwaltungsrecht

Anja Bacherle

Teamleitung corportate Law

Jens Rudolph

DAs team der SRB Hagen

Geschäftsführender Vorstand

Jens Rudolph

Vorstandsvorsitzender

Anja Klinkenberg

Vorstandsvorsitzende

Vorstand für Finanzen

Doreen Hoheisel

Erweiterter Vorstand

MitgliederWart

Anja Bacherle

Öffentlichkeitsarbeit

evita hanuse

Veranstaltungen

Miriam Martin

Sabrina Buurmann

Schriftführung

Gabi Peiter

Sabrina Buurmann

Teamleiter

Teamleitung Zivilrecht

detlef krings

Julian Kunkowski

Teamleitung Verwaltungsrecht

Anja Bacherle

Teamleitung corpoRate Law

Jens Rudolph